Buchgestaltung - Heidemarie Franz
... für Belletristik und Lyrik
Hier fließt an Neigungen zusammen, was schon bereits schon lange zusammen gehört:
Die Freude an der deutschen Sprache und die enge Zusammenarbeit mit der Autorin/dem Autor bei der grafischen-digitalen Umsetzung des Manuskripts in den Buchsatz, die Gestaltung des Buch-Covers und - wenn erwünscht - die Fertigung handgezeichneter Illustrationen für den Textteil und die Erstellung der Druckvorlagen für den Verlag.
Parallel zur Grafik hatte und hat die Malerei für mich einen hohen Stellenwert und fließt zunehmend auch in die Buchgestaltung ein, wenn die Autorin oder der Autor es wünschen.
Buchgestaltung für Liane Wagner (Autorin)
Der Buchsatz
Ein grundlegendes Layout ist zumeist von dem Verlag vorgegeben (Seitenabstände, Buchformat etc). Eine freie Wahl hat man hingegen bei der Auswahl der Grundschrift, Überschriften,
Kapitelgestaltung.
Bei Publikationen mit reiner Lyrik kann der Buchsatz freier und rein auf die Gedichte ausgerichtet gestaltet werden.
Das Cover
Für das Cover wird nach Absprache mit der Autorin/dem Autoren entweder eine Fotomontage erstellt, eine gezeichnete/gemalte Illustration, oder ein Gemälde ausgewählt, wie bei dem Cover
für "Grand Allegro". Hier wurde das Gemälde "Der Sprung" für das Cover zugrunde gelegt, was für das Cover grafisch angepasst worden ist. (Original: Heidemarie Franz, Öl/Acryl auf
Leinwand,
120 x 80 cm, )
Die Illustration im Text
Die handgezeichnete Illustration, eingestreut in den Buchtext ist (leider) eine Seltenheit geworden. Sie soll den Leser zu dem Inhalt hinführen, ohne zu viel zu verraten und stellt eine schöne optische Auflockerung des Textes dar.
Das Buch - ein harmonisches Ganzes
Ich freue mich, an einem solchen Buchprojekt von der Planung bis zu dem fertigen Druckerzeugnis mitarbeiten und meinen "gestalterischen" Teil beisteuern zu können:
Ziel ist, ein harmonisches Ganzes aus Inhalt und Form in enger Zusammenarbeit mit der Autorin/dem Autoren zur Publikation zu führen.